SOPHIEs Sommerkonzert

Liebe SOPHIE-Gemeinschaft,

die diesjährigen SOMMERKONZERTE finden am Montag, den 07.07.2025, und am Dienstag, den 08.07.2025, jeweils um 19 Uhr, in der Aula statt.

Wir freuen uns über ein möglichst großes Interesse und eine ausgelassene Stimmung an den zwei wundervollen Abendveranstaltungen, die von der Fachschaft Musik geplant und organisiert werden.

Die Konzerte werden durch die Schüler:innen der Medien-AG, unter Leitung von Herrn Schneider, unterstützt. Einige Schüler:innen der EF sorgen für das leibliche Wohl.

Der Kartenvorverkauf findet ab nächster Woche (30.06.-04.07.2025) in den 20-Minuten-Pausen im Foyer statt.

Der Erlös kommt der Fachschaft Musik für Neuanschaffungen und Projekte zugute.

Herzliche Grüße

i.A. der Fachschaft Musik.
Neumann (OStR‘)

(Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen)

Das SOPHIE beim Firmenlauf

Keiner ist schneller - Das SOPHIE beim Oberhausener Firmenlauf

Die Teilnahme am Oberhausener Firmenlauf gehört für das SOPHIE-Team inzwischen fest zum Jahreskalender. Auch in diesem Jahr gingen 18 Läuferinnen und Läufer für unsere Schule auf die knapp 6 km lange Strecke rund um den Gasometer und den Olga-Park. Auch das triste Wetter konnte die Stimmung nicht bremsen: Über 3000 Teilnehmer:innen ließen sich den Spaß am Laufen nicht nehmen und so bot das Event erneut eine großartige Atmosphäre für sportlichen Einsatz und Teamgeist.

Unsere Teams zeigten dabei wieder starke Leistungen: In der Frauenwertung belegten Frau Fender, Frau Blässe und Frau Piffko einen großartigen dritten Platz, bei den Herren sicherten sich Herr Piffko, Herr Gauselmann und Herr Rose auch in diesem Jahr wieder den ersten Platz.

Und auch für die Trophäe des Siegers in der Einzelwertung muss Herr Piffko erneut Platz finden, mit über 20 Sekunden Vorsprung stand er wie in den Vorjahren ganz oben auf dem Treppchen.

Im Anschluss wurde der sportliche Tag in geselliger Runde gemeinsam beendet – mit viel guter Laune, Gesprächen und dem festen Vorsatz: Auch im nächsten Jahr ist das SOPHIE wieder mit am Start!

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Spendenaktion für Gambia

Sammelaktionen für Gambia

Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder zahlreiche Aktionen auf die Beine gestellt, um Geld für Kinder in Gambia zu sammeln. Hier werden einige Spendenaktionen der Klasse 5b vorgestellt:

 

Rosen- und Muffinverkauf von Lisa, Mira und Mila

Am 29.03.2025 haben wir – Lisa, Mira und Mila - einen Rosen- und Muffinverkauf in unserer Nachbarschaft gemacht. Wir sind an diesem Tag früh aufgestanden und haben alle Zutaten eingekauft. Wir haben dann alles gebacken was wir backen mussten und haben es hinterher alles schön verpackt. Wir sind losgelaufen und hatten nach ungefähr drei bis vier Stunden alles an Muffins und Rosen verkauft. Wir haben insgesamt 88 Euro damit verdient und sind sehr glücklich, dass es gut angekommen ist. Wir hoffen, dass diese Spendenaktion etwas gebracht hat und dass das Projekt in Gambia nach einiger Zeit genug Geld zusammen hat. Wir möchten außerdem noch einen Dank an unsere Nachbarn aussprechen.

- Mira, Lisa, Mila (5b) 

 

Sammelaktion und Kuchenverkauf von Armila

Vom 25.03. bis zum 08.04.2025 habe ich eine Spendensammelaktion zugunsten der Kinder in Gambia durchgeführt. Anlass war das Bedürfnis, Kindern in Gambia Zugang zu sauberem Trinkwasser durch solarbetriebene Zisternen zu ermöglichen.

Die Spendenaktion bestand aus zwei Teilen: einem Kuchenverkauf sowie dem Sammeln von Spenden an der Haustür in meiner Nachbarschaft.

Für den Kuchenverkauf habe ich selbst gebacken und mit Unterstützung meiner Familie Kuchen verkauft. Zusätzlich bin ich mit einer Spendendose von Tür zu Tür gegangen und habe Nachbarn freundlich angesprochen.

Am Ende der Aktion konnte ich insgesamt 155,61 Euro sammeln. Besonders schön war, dass sich viele Nachbarn und Eltern an der Aktion beteiligt haben - sei es durch eine Spende oder indem sie beim Verkauf geholfen haben. Diese Unterstützung hat mich sehr gefreut. Durch diese Aktion habe ich gelernt, dass man gemeinsam viel erreichen kann, auch mit kleinen Mitteln. Es war ein schönes Gefühl zu sehen, wie hilfsbereit Menschen sind, wenn man sich für eine gute Sache einsetzt.

- Armila Bilgin (5b)

 

Kuchenverkauf im Foyer

Durch den Verkauf von selbstgebackenem Kuchen in den großen Pausen hat die Klasse 5b unter Betreuung von Frau Schmidt-Koban weitere Gelder für das Gambia-Projekt gesammelt.

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Das SOPHIE beim Jugenddialog

Jugenddialog mit Oberbürgermeister Daniel Schranz

Am 04.06.2025 fand im Wissenschaftscampus NRW der Jugenddialog mit Oberbürgermeister Daniel Schranz statt, dieser wurde organisiert vom Jugendparlament Oberhausen. Auch einige Schülerinnen und Schüler des SOPHIE waren dabei und nutzten die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt an den Oberbürgermeister zu richten. Durch den Abend führten Elena Jatagani und Sila Özer, das Vorsitzteam des Jugendparlaments und die Moderatorinnen der Veranstaltung. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung konnten die Jugendlichen ihre Fragen loswerden zu Themen wie Tablets und Digitalisierung an Schulen, Regelungen an Schulen, zukünftige Projekte in der Stadt und vielem mehr. Der Austausch war offen, lebendig und respektvoll. Herr Schranz nahm sich viel Zeit für die Anliegen der Jugendlichen und beantwortete jede Frage ausführlich. Auch Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Presse waren vor Ort. Ein herzlicher Dank geht nochmal an alle Jugendlichen, die den Mut hatten, ihre Themen anzusprechen.

- Elena Jatagani, Schülersprecherin

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com

Publish the Menu module to "offcanvas" position. Here you can publish other modules as well.
Learn More.