
Musik
am Sophie
Unser Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern Freude und Begeisterung an Musik zu vermitteln und sie somit zum lebenslangen Musizieren zu motivieren. Neben vielen klassischen und modernen Musikangeboten im Unterricht bieten wir den Schülerinnen und Schülern dafür auch viele Zusatzangebote, wie AGs, Teilnahme an den Chören und natürlich die Bläserklasse an.
Neuigkeiten

Ankündigung: Das SOPHIE beim WDR Musik-Battle am...
27 November 2023Am 06. Dezember tobt in der Aula am SOPHIE der große Wettstreit der Musikerinnen und Musiker: Bei diesem...

Eröffnungsfeier des kleinen Markts
12 Oktober 2023Die Bläser SUPERclass des Sophie-Scholl-Gymnasiums setzte am heutigen Tag einen musikalischen Glanzpunkt bei der...
Musik am Sophie ist Bewegen.Singen.Instrumente spielen.Bearbeiten und Erfinden.Lesen und Notieren.Hören und Beschreiben.Songtexte verstehen.

Überblick
Der Fachunterricht ist curricular eingebunden in die Richtlinien des Landes NRW und immer offen für Neuentwicklungen, die erprobt, besprochen und dann ggf. in das schulinterne Curriculum übernommen werden.
Das Klassenmusizierensteht im Mittelpunkt der Sek I.

Instrumentalpraxis
Die Klasse wird zum gemischten Orchester, zur Popband zur Percussion-Gruppe und erlernt auf verschiedenen Instrumenten wie z.B. den Stabspielen, dem Keybord, dem Drmset, dem E-Bass Grundlagen.

Vokalpraxis
Die SchülerInnen und Schüler singen und begleiten Lieder & Chorsätze, machen Vocal Percussion & Beatboxing und Rap & Sprechgesang.

Bewegung zur Musik
Die Schülerinnen und Schüler bewegen sich zur Musik, indem sie Tanzen, Choreographien durchführen und Bewegungsspiele machen.

Instrumentalpraxis
Die Klasse wird zum gemischten Orchester, zur Popband zur Percussion-Gruppe und erlernt auf verschiedenen Instrumenten wie z.B. den Stabspielen, dem Keybord, dem Drmset, dem E-Bass Grundlagen.

Vokalpraxis
Die SchülerInnen und Schüler singen und begleiten Lieder & Chorsätze, machen Vocal Percussion & Beatboxing und Rap & Sprechgesang.

Bewegung zur Musik
Die Schülerinnen und Schüler bewegen sich zur Musik, indem sie Tanzen, Choreographien durchführen und Bewegungsspiele machen.

Weitere Informationen
Alle detaillierten Infos zu dem Konzept und den genauen Kosten finden Sie in unserer Broschüre.
Ausstattung
Alle Fachräume sind mit Whiteboards, Musikanlage und Beamer, sowie einem Grundinstrumentarium (Boomwhacker, Klavier, Gitarre) ausgestattet.
Fachräume
Für den Fachunterricht stehen sechs Räume zur Verfügung, die für die unterschiedlichen Anforderungen des Fachunterrichts und der Musikangebote ausgestattet sind.
-
Im Instrumentalpraxisraum haben wir die Möglichkeit, verschiedene musik-praktische Formen des Musikunterrichts zu realisieren. Dazu ist der Raum sowohl mit Bandinstrumenten, Mikrofonen, Mischpult und Tonanlage, als auch mit Stabspielen, Perkussionsinstrumenten und Keyboards ausgestattet.
-
Der Bandraum steht Schülerinnen und Schülern für die Umsetzung eigener Bandprojekte zur Verfügung. Dazu ist er mit Verstärkern, Schlagzeug, Keyboard und Gesangsanlage ausgestattet.
-
In der Aula proben die größeren Ensembles und hier findet der Unterricht der Bläserklassen statt. Die Aula ist dazu mit einem Yamaha-Flügel und Band-Backline ausgestattet.