Der Winter und die Weihnachtszeit sind oft mit gemütlichen Abenden in Gesellschaft verbunden. Mit Familien oder Freund:innen, das ist ganz egal. Aber am wichtigsten ist es, nicht alleine zu sein. Da für uns als Sophie-Scholl-Gymnasium der Gedanke der Solidarität und des Mitgefühls sehr wichtig ist, wollten wir zu dieser Zeit gerne den Leuten etwas Gutes tun, die nicht das Glück haben, die Weihnachtszeit mit der Familie oder Freund:innen zu verbringen. Denn einsame Menschen sollen nicht das Gefühl haben, vergessen zu werden.
Um diesen Gedanken in die Tat umzusetzen, haben wir uns an der Aktion „Post mit Herz" orientiert. Da sich auch im letzten Jahr schon ein Kurs der Q1 beteiligt hat, wollten wir Briefe oder Karten an diese Menschen verfassen. Wir als SV haben uns dazu entschieden, dass wir gerne 300 Karten im Zuge der Religions- bzw. Philosophiekurse verfassen würden. Schüler:innen aus allen Jahrgangsstufen haben tatkräftig geholfen, viele Karten mit lieben Worten zu füllen. Ein Großteil dieser Karten wurde sogar selbst gestaltet. Vielen Dank für euer Engagement!
Die zahlreichen Karten, die wir als Schülerinnen und Schüler gestaltet haben, wurden an umliegende Kirchengemeinden verteilt. Mit unserer Aktion konnten wir hoffentlich vielen Menschen an Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Einige Gemeinden haben uns die Rückmeldung gegeben, dass die Karten große Freude bereitet haben.
Wir hoffen, dass ihr beim Gestalten der Karten ebenso viel Freude hattet, wie die Menschen, für die ihr sie geschrieben habt. Mit eurer Unterstützung können wir diese und weitere Aktionen in Zukunft weiterhin realisieren.
- Karlotta Schmitz, Q2
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com