Wie bereits im letzten Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Gymnasiums traditionell die Paketaktion des Friedensdorfes International unterstützt.
Seit bereits 50 Jahren möchte die Hilfsorganisation mit dieser Maßnahme das Leiden von armen Kindern und Menschen in Armenien und Tadschikistan etwas lindern. Bereits seit Mitte Oktober packten daher unsere Klassen der Sekundarstufe I eine Vielzahl an Paketen, die mit den unterschiedlichsten Dingen gefüllt werden sollten: Konserven mit Fleisch, Fisch oder Obst, Reis, Nudeln, Milchpulver und anderen haltbaren Lebensmitteln, genauso wie mit gut erhaltenen Kleidungsstücken oder Zahnbürsten. Schon anhand dieser kleinen Packliste wird deutlich, dass es den Menschen, denen diese Hilfe zu Teil wird, an allen Ecken und Enden fehlt. Das Friedensdorf International aus Oberhausen sorgt dafür, dass die Spenden auch wirklich dort ankommen, wo sie benötigt werden.
Die vorweihnachtlichen Gaben sollen die Nächstenliebe und Solidarität mit benachteiligten Kindern zum Ausdruck bringen. Die SV des SSG, die die Aktion auch in diesem Jahr wieder organisiert und begleitet hat, sagt allen Spendern und Helfern herzlichen Dank!