Wen-Do-Kurs an unserer Schule

Selbstbewusst und stark – Wen-Do-Kurs an unserer Schule

Im Rahmen der Aktion „Orange the World -Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ nahmen Schülerinnen der Einführungsphase (EF) an einem Wen-Do-Kurs teil.

Wen-Do ist ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept, das speziell für Mädchen und Frauen entwickelt wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht sportliche Höchstleistungen, sondern die Stärkung des Selbstvertrauens und das Erkennen und Setzen persönlicher Grenzen.

Unter der Anleitung einer erfahrenen Trainerin lernten die Schülerinnen in verschiedenen Übungen, eigene Stärken zu entdecken, deutlich „Nein“ zu sagen und sich in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen zu behaupten – mit Stimme, Körpersprache und einfachen, aber wirkungsvollen Techniken.

Neben praktischen Übungen gab es auch viele Gespräche über Alltagssituationen, in denen Mut und Selbstsicherheit gefragt sind.

Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen waren durchweg positiv:

„Ich hätte nicht gedacht, dass man mit so einfachen Mitteln so viel Wirkung erzielen kann!“

„Der Kurs hat mir gezeigt, dass ich viel mehr Einfluss habe, als ich dachte.“

Das Ziel des Wen-Do-Kurses – Selbstvertrauen zu stärken, Grenzen wahrzunehmen und zu verteidigen – wurde eindrucksvoll erreicht. Ein wertvolles Angebot, das Mut macht und Empowerment im besten Sinne vermittelt.

Wir danken der Trainerin Linda Ludewigs und der Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen für ihr Engagement und die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Kurs.

Der Wen Do Kurs wurde finanziell gefördert durch: