Sommerkonzerte 2025

Die Sommerkonzerte 2025 am Sophie: Von sanften Klängen bis Heavy Metal

Die Sommerkonzerte am Sophie am 7. und 8. Juli boten wieder zwei Abende voller Vielfalt, Leidenschaft und Energie. Rund 150 Mitwirkende aus allen Jahrgangsstufen füllten die Aula mit Musik, Tanz und Emotionen – und das Publikum dankte es ihnen mit viel Applaus.


Moderation und Technik – souveräne Wegweiser durch den Abend
Durch das Programm führten in diesem Jahr Sean Munkelt (EF) und Maya Klatt (10b). Mit einem lockeren, informativen Dialog zogen sie die Zuhörer in ihren Bann und schafften charmante Übergänge zwischen den Beiträgen. Damit die Show im besten Licht erstrahlen konnte, sorgte die Medien-AG unter Leitung von Herrn Schneider für den perfekten Ton, stimmige Lichtakzente und reibungslose Abläufe auf und hinter der Bühne. Hut ab vor diesem eingespielten Team, ohne das ein Konzert mit so vielen Beteiligten kaum denkbar wäre!


Eröffnungsakzente
Die musikalische Begrüßung übernahmen traditionsgemäß Sophies Vielharmoniker unter der Leitung von Felix Tersteegen. Mit einem gefühlvoll arrangierten Can You Feel the Love Tonight und einem schwungvollen ABBA-Medley erzeugten die Musizierenden zuerst konzentrierte Stille und anschließend mitreißende Begeisterung. Ein erstes solistisches Glanzlicht setzte daraufhin Luan Osmanaj, dessen Klavier-Medley die Aula in einen samtweichen Klangraum verwandelte.


Bewegung, Gesang und Bühnenpräsenz
Für tänzerische Energie sorgte die Tanz-AG (Leitung: Anna Lakes, Polly Sabellek und Billie Brüning), die zu Dua Lipas Dance the Night mit einer pulsierenden Choreografie beeindruckte.
Vokal glänzten gleich mehrere Ensembles: Die Sophie Singers unter Melissa Hartmann zeigten mit Unwritten, Holding Out for a Hero und einem ABBA-Medley die ganze vokale Palette zwischen filigraner Mehrstimmigkeit und kraftvollen Rock-Unisoni. Am zweiten Abend kam mit dem Gastchor „RemiXed“ eine besondere Note hinzu: Die ehemaligen Sophie Singers des Gastchores führten die Zuhörer auf eine kleine Zeitreise durch das vokale Schulleben.
Die Little Sophies, angeleitet von Holly Zanoletti (EF) und der Abiturientin Rishita Thayananthan, interpretierten Sias Flashlight mit großer Hingabe – ein weiterer Beweis, wie unser passionierter Nachwuchs in die musikalischen Fußstapfen des Sophie tritt.


Die Bläserklassen – Herzstück des Musiklebens am Sophie
Wie in jedem Jahr boten die Bläserensembles ein facettenreiches Bild:
• Die BläserSUPERclass 6 brachte unter der Leitung von Vera Hoffmann mit APT einen brandaktuellen Hit in frischem Klanggewand auf die Bühne.
• Die BSC 7 „Black Monkeys“ (auch unter Vera Hoffmann) ließen mit Greensleeves, Believer und The Final Countdown Spielfreude und erstaunliche instrumentaltechnische Reife erkennen.
• Die BläserSUPERclass 7 unter Holger Mau verabschiedete sich nach zwei Jahren mit einem emotionalen Mix von La Cucaracha (inklusive Santana-Style-Solo von Felix Tersteegen) bis hin zu Pirates of the Caribbean. Selbst ein kurzer Lichtausfall konnte die jungen Musikerinnen und Musiker nicht aus der Ruhe bringen – ein großartiger letzter Auftritt!
• Die BläserSUPERstars schließlich überzeugten mit Rise Up, Teeth und All the Small Things durch rhythmische Präzision und genuine Bühnenfreude.


Kammermusik und vokale Emotionen
Einen besonderen Akzent setzten Johanna Kohnert (Klarinette), Laura Pietrek (Posaune) und Jana Baranowski (Bass) mit Vera Hoffmann am Klavier mit dem Love Theme aus „Der Pate“. Ihr selbst geschriebenes Arrangement verlieh jedem Instrument eine klangliche Autonomie, die sich zu einem warmen Gesamtklang verband.
Gänsehautmomente entstanden durch folgende Sängerinnen:
• Sofija Skolina & Radhya Thatikonda begeisterten mit Elton Johns I’m Still Standing und dem Musicalstück Sparkling Diamonds – ein Wechselspiel zwischen Rock-Power und Musical-Glanz.
• Marie Beckmann verabschiedete sich nach bestandenem Abitur mit dem berührenden Duett Can I Have This Dance aus High School Musical zusammen mit Guido Bräunig und zeigte mit Edge of Great noch einmal ihre rockige Seite.
• Lucia Verborg interpretierte Billie Eilishs TV hauchzart und intim.
• Elvira Simenko und Luan Osmanaj verbanden in Careless Whisper Stimme und Klavier zu einer tief melancholischen Ballade.
• Sara Ernesti zeigte ihre stimmliche Bandbreite von innig (Stay) bis poppig (Torn), begleitet von Felix Tersteegen an der Gitarre.


Bigband und Rockband
Unter Michel Hartwig präsentierte die Bigband ein druckvolles Programm mit Locked Out of Heaven, Let’s Get Loud und Highway to Hell. Die Sängerinnen Marie Beckmann und Sara Ernesti überzeugten mit starker Bühnenpräsenz, während Michel Hartwig als Dirigent und Motivator das Ensemble zu Höchstleistungen trieb.
Zum finalen Rockfeuerwerk zündete die Schulband ONE 21. Mit Klassikern wie You Give Love a Bad Name, Basket Case und Mr. Brightside verwandelte sie die Aula in einen Tanzclub. Kein Wunder, dass ONE 21 inzwischen auch auf externen Bühnen wie dem Olgasrock Festival in Oberhausen gefragt ist.


Ein gemeinsames Finale
Zum krönenden Abschluss vereinten sich noch einmal alle Ensembles und Solistinnen auf der Bühne: Mit Zusammen von den Fantastischen Vier feat. Clueso erklang ein von Holger Mau arrangierter, trefflicher Schlusspunkt – ein musikalisches Symbol für das Miteinander am Sophie.

Die Sommerkonzerte 2025 bewiesen erneut die enorme Bandbreite, das Engagement und die Leidenschaft, die das Musikleben am Sophie ausmachen. Von der zarten Ballade bis zum Rockkracher, vom Solisten bis zum großen Ensemble. Mit Musik in all ihren Facetten – so bunt wie unsere Schulgemeinde!


Ein großes Lob an alle Mitwirkenden der Sommerkonzerte 2025!

Leni Adams, 7e, Lotta Arenhövel, 7b, Jana Baranowski, 6e, Lianna Bauer, 7c, Liese Bäcker, Q2, Linus Beck, 6f, Marie Beckmann, Q2, Lina Bergmann, 5e, Svea Bertram, 6a, Lina Bianco, 5f, Emma Bleß, 9a, Zora Bleß, 8e, Charlotte Bloch, 7d, Greta Blomberg, 7d, Leni Böing, EF, Maya Böing, EF, Julius Van den Boom, 7a, Helen Borghoff, Q2, Paul Brandes, 6e, Billie Brüning, EF, Mia Busch, 7d, Carlo Camminadi, Q2, Mara Carl, Q2, Elvan Celik, 6c, Franz Clara, 6e, Theo Claßen, 7e, Paula Defte, 6e, Philipp Dellmann, 8d, Moritz Domberger, 7a, Semra Dümen, 6e, Elina Elbin, 5c, Maja Elio, 6d, Sara Ernesti, 7d, Simon Fecher, 10b, Clara Franz, 6e, Lucia Galloni, 9c, Kaya Gerzmann, Q2, Enes Gökdemir, 7d, Mia Lotte Gottschling, 7d, Luis Grzymski, 7d, Noah Haefcke, 7d, Emil Haupert, 6b, Marten Herhold, 8c, Levin Hesse, 7a, Jule Heßelmann, 7b, Jeanette Hinz, 7d, Paula Horstmann, 7c, Len Isele, 7d, Mia Jendrycki, 7d, Luca Jordan, EF, Mihailo Jovičić, 9d, Ella Jungen, 6f, Roza Kara, 6e, Sara Karic, 5f, Liya Kartal, 7d, Greta Keil, 6d, Chiara Kempkens, 6e, Jannes Kersten, 6b, Mia Kittler, 8c, Maximilian Kitzmann, 8e, Maya Klatt, 10b, Jarek Klomp, 6a, Henrik Knappe, 8c, Katharina Knöll, 10e, Maria Kohls, 5e, Johanna Kohnert, 8d, Jona Marie Kollarczik, 7a, Mila Kopnow, 6e, Marijana Kovjanic, 5e, Emilia Krampen, 6a, Lotta Krause, 5e, Manuel Krumpholz, Q2, Julian Kuchenbuch, 5b, Emily Kundrat, 6b, Mia Labudda, 5d, Anna Lakes, EF, Hannah Leske, 5b, Henry Leve, 6c, Mika List, Q2, Enni Lohschelder, 9c, Marie Loska, 7c, Lina-Marie Lüneberger, 7b, Finja Matil, 8e, Florian Maus, EF, Sophie Meier-Ebert, 6b, Lennox Meißner, 8d, Moritz Mengede, 8d, Melisa Merovci, 6d, Linnea Mölder, 8a, Alexandra Mohr, 10e, Marlene Müller, 8b, Samuel Müller, 6a, Tom Müller, 6a, Sean Munkelt, EF, Vivienne Neuenhaus, 6f, Liya Öztürk, 6e, Emilia Olejnik, 6c, Luan Osmanaj, 10b, Juliette Pal, 5f, Luis Patel, 7a, Sofie Petereit, 6d, Laura Pietrek, 8c, Frieda Piffko, 5a, Brianna Plinke, EF, Henrik Poschner, 6e, Christian Principato, 7d, Finn Przybylak, 6f, Aurelie Riebling, 6e, Mila Rodrigo, 6e, Sara Rodrigues, 10b, Elias Rohrbach, 6c, Milena Rohrbach, EF, Timon Von Roëll, EF, Polly Sabellek, EF, Lia Sophie Saling, 6b, Ben Sammet, 6f, Miriam Sannek, Q2, Juliane Schardt, 7a, Annika Schawohl, 7c, Lisa Schmidt, 5b, Mila Schmidt, 6b, Karlotta Schmitz, Q2, Finn Scholten, 6a, Sophie Schrader, 5a, Louisa Schreiber, 5f, Alexander Schulz, 7d, Tim Schwarz, 10b, Davis Seefeldt, 6e, Lara Siebert, Q2, Elvira Simenko, 10a, Sofija Skolina, EF, Marco Sobbek, 6d, Stella Sontag, 5c, Emma Soré, 5a, Pia Spiegel, 8d, Antonia Spitz, 7a, Kilian Spitz, 10b, Antonia Steinbring, 7a, Richard Steinmayr, 7d, Alice Stenmans, 7c, Oskar Stürmer, 6b, Mohamed Tamer, 6b, Krishangi Thatikonda, 7e, Radhya Thatikonda, EF, Rishita Thayananthan, Q2, Paula Thiemann, 5a, Karlina Timm, 7b, Talha Tuzlali, 7d, Malou Twardy, 6c, Can Ülker, 10c, Dilara Ülker, Q2, Ceylin Uzun, 7d, Katharina Valivachin, 7b, Lucia Verborg, 10e, Johanna Vos, EF, Johanna Voß, 5f, Lea Walter, 8e, Lou Walter, 5f, Maja Wanjura, 8d, Amelie Weinem, EF, Amelie Weiner, 7b, Leonie Weiß, 10e, Lilja Wittke, 7e, Elisabeth Wohlgemuth, 5d, Holly Zanoletti, EF, Luan Osmanaj, 10b

Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com